Zusammenzeit - das Stadtwerke Karlsruhe ePaper zusammenzeit_epaper - Page 28

8 .
Foto : UNiKAT Lifestyle Store GmbH
9 .
Unikat
8 . Canvas Weekender Heritage Waxed , Reiseund Freizeittasche . Aus 100 % Baumwolle , 19 Liter Fassungsvermögen . Zum Sport oder für den Wochenendtrip ; ca . 80 €
10 .
11 .
Foto : & tradition
Foto : Sompex burger
Foto : Kronen GmbH Kronen Kaffee
9 . „ Top-Lampenschirm “ von Sompex , dimmbare LED-Akkuleuchte für drinnen und draußen , verwandelt jede Flasche in einen leuchtenden Hingucker ; ca . 69 €
10 . „ Flowerpot VP9 “ von & tradition , ein Designklassiker von Werner Panton , mit Akku und drei Helligkeitsstufen ; Preis ca . 175 €
11 . Die Festmischung von Kronen Kaffee , mexikanischer Arabica trifft auf edlen indischen Robusta und sorgt für ein nussig , schokoladiges Aroma ; ca . 9 €
12 .
14 .
13 .
Fotos : Fächerbräu GmbH
Foto : Stephan Kaminski JoCA
12 . Sojaduftkerze „ Holz Salbei Meersalz “ bringt mediterranes Flair nachhause , 30 Stunden Brenndauer , vegan und tierversuchsfrei ; ca . 23 €
Fächerbräu
13 . Leckeres Bio-Festbier , obergärig und naturtrüb . 6 x 0,33 l ; ca . 15,50 €
14 . Statt trinken – mit Bier waschen . Geht jetzt auch ohne Festival ! Die Seife mit Bier von Fächerbräu reinigt ganz ohne künstliche Duftstoffe von Kopf bis Fuß . Perfekt für sensible Haut ! Naturseife „ Das Bier “; ca . 9 €
Stadtwerke Karlsruhe 15
Backen im TeamZusammen erfolgreich Ein bärenstarkes Rezept der Pâtisserie LudwigDrei prominente Karlsruher*innen über Zusammenhalt Carolin Steitz, Ballett-Solistin, Badisches Staatstheater Karlsruhe Zusammen stark – das zeichnet Sven Ludwig und Miriam Kungl der Pâtisserie Ludwig aus. Schon als Kind haben die beiden unabhängig voneinander ihre Müt- ter in der Küche tatkräftig unterstützt. Miriam wusste schon in der 7. Klasse, dass sie Konditorin werden will. Das Paar hat sich – nach Aus- und Weiterbildungen in namhaften Bäckereien, Konditoreien und Pâtisserien weltweit – tatsächlich bei der Arbeit kennen und lieben gelernt. Schon bald entstand der Traum von einer eigenen Pâtisserie. Es ist unglaublich spannend, mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen zusammen zu arbeiten. Dabei sind Toleranz und gegenseitige Unterstützung essenziell, um die Gemeinschaft zu stärken. Denn nur zusammen können wir Menschen mit unserer Kunst erreichen. In der heutigen Zeit, in der wir Krisen zu bewältigen haben, kann nur der gesellschaftliche Zusammenhalt etwas ver- ändern. Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme sind daher wichtige Grundlagen. Ich persönlich fahre mit dem Fahrrad oder gehe zu Fuß und achte darauf, meinen Strom und Wasserverbrauch gering zu halten. Da ich beruflich bedingt wenig zu Hause bin, gelingt mir dies ganz gut. Bernd Gnann, Schauspieler, Geschäftsführer Kammertheater Karlsruhe Die letzten zwei Jahre waren verrückt. Man konnte sich auf nichts verlassen, Shows wurden teilweise kurzfristig abgesagt. Wir haben uns gegenseitig Mut gemacht und sind gemeinsam durch eine unglaubliche Zeit gegangen. Natürlich prägt dieses Erlebnis das ganze Team. Die Pâtisserie Ludwig in Karlsruhe: Shop, Herrenstraße 27 Café / Shop, Am Stadtgarten 15 Foto: Pâtisserie Ludwig GmbH Diesen haben sie nach einem Jahr Planung auch wirklich realisiert. Ein winziger Laden wurde gemeinsam mit der ganzen Familie renoviert. Nach einem sehr erfolgreichen Start zogen sie 2015 in die ehemalige Back- stube des Café Schuster am Stadtgarten um. Inzwischen verstärkt längst ein junges, kreatives Team das Gründerpaar. Übrigens: Das Sortiment ist größtenteils glutenfrei und teilweise vegan. Pâtisserie Ludwig 28 Stadtwerke Karlsruhe Auch jetzt befinden wir uns in einer wilden Zeit, die enorm viel Kreativität und Energie benötigt. Vor allem die Energie geht gerade in der Gesellschaft verloren. Sofa und Homeoffice sind bequem. Die Menschen sind müde gewor- den. Doch Theater funktioniert nur mit Zuschauer*innen! Unser Team hat sich viele tolle Stücke einfallen lassen, war nicht müde, war nicht bequem! Und Gott sei Dank konnten wir einige Zuschauer*innen wieder zurückgewinnen. Das Backbuch „Secret of little yummy things“ bietet eine Sammlung von 40 leckeren Rezepten aus dem Repertoire der Pâtisserie Ludwig. Apropos Energie: Ich war schon immer sparsam und halte das gesamte Theater auf energetischer Sparflamme. Wir heizen mit Fernwärme der Stadtwerke. Da habe ich schon mal ein gutes Gefühl. Foto: Bernd Gnann Genaue Rezeptangaben, ausführliche Arbeitshinweise und viele Bilder als Anregung für die Dekoration und Präsentation vereinfachen das Nachbacken der „yummy things“. Auch eine tolle Geschenkidee! Daniel Gordon, Fußballer, Innenverteidiger beim KSC Foto: Pâtisserie Ludwig GmbH Oskar-Cupcakes Mit Hingabe etwas Außergewöhnliches zu bieten, so kreiert das Team täglich mit großer Leidenschaft eigene Törtchen- kreationen mit einem hohen Anspruch an Geschmack, Konsistenz und Aussehen. Natürlich mit viel Liebe und aus den besten Zutaten. Zusammen backen – da können schon die Kleinen mithelfen. Eisbär Oskar, das Mas- kottchen der Stadtwerke Karlsruhe, im winterlichen Look – ein süßer Hingucker an Silvester oder beim nächsten Kinder- geburtstag. Foto: Pâtisserie Ludwig GmbH Foto: Felix Grünschloss Hier gibt es das Rezept für die leckeren Oskar-Cupcakes. Fußball ist ein Teamsport. Ohne eine gute Zusammenarbeit zwischen den Mitspieler*innen kann keine Mannschaft und kein*e einzelne*r Spieler*in Erfolg haben. Deshalb ist es der Schlüssel zum Erfolg eines Teams, dass die Chemie innerhalb der Mannschaft stimmt. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz. Wir unternehmen auch außer- halb des Trainingsbetriebs viel, gehen zum Beispiel zusammen essen oder auch in den Urlaub. Dadurch knüpfen nicht nur wir, sondern auch unsere Familien Freundschaften zu anderen Spieler-Familien. Dieses Zusammensein gibt uns allen Kraft. Zusammenhalt ist auch jetzt in der Energiekrise gefragt. Alle müssen ran. Beim KSC haben die Büros nur noch eine Temperatur von 21 Grad und auch unsere Kabinen und Krafträume sind nicht mehr so warm wie in den vergangenen Wintern. Das nehmen wir aber gerne in Kauf, um gut durch die Krise zu kommen. Foto: GES-Sportfoto Stadtwerke Karlsruhe 29